Ziel des Konzepts ist Gemeinschaft, sinnhafte Betätigung, individuelle Ansprache und Betreuung auf der Basis der vorhandenen Ressourcen und Fähigkeiten.
Innerhalb einer Wohngruppe - max. 16 Bewohner - werden u.a. gemeinsam die Mahlzeiten eingenommen.
Den ganzen Tag über, mit deutlichem Schwerpunkt vormittags, ist jeweils ein Mitarbeiter, in der Regel die sogenannten zusätzlichen Betreuungskräfte, in den Wohngruppen einer Etage präsent. Im Rahmen eines Veranstaltungsplans werden unter anderem Spiele und Gesprächskreise initiiert und begleitet, sowie Gymnastik und Gedächtnistraining angeboten, so dass sich die Wohnküche zum neuen Lebensmittelpunkt entwickelt. Erlebte Gemeinsamkeit und die Möglichkeiten einer aktiven Beteiligung mit den damit verbundenen "Erfolgen" können zu einer erheblichen Steigerung des Selbstwertgefühls und damit auch der Zufriedenheit führen. Auch wird damit die schon vorhandene familiäre Atmosphäre intensiviert.
Mehr Informationen zu unserem Wohngruppenkonzept finden Sie hier: WOHNGRUPPEN
„Im Mittelpunkt all unserer Tätigkeiten steht die Würde des Bewohners als einmaliger und einzigartiger Mensch, den wir auf seinem Lebensweg bis zuletzt begleiten.“
(aus dem Leitbild der GLOCKENGIESSER Alten- und Pflegeheime)